top of page

ERSTBEHANDLUNG

Unser Kennenlernen

Die Erstbehandlung umfasst eine gründliche Anamnese und Aufnahme einer Patientenakte, in der wir gemeinsam Ihre Wünsche oder Probleme besprechen. Durch gezielte Fragen zu unter anderem bisherigen Behandlungen, Auffälligkeiten, Reitstil, Haltung, Krankheitsverläufe oder auch vorausgegangene Traumata (z.B. Stürze oder Unfälle) mache ich mir ein erstes Bild von Ihrem Pferd und sammle erste Hinweise zur Ursache des Problems.

Zu jedem Termin mach ich Fotos ggf. Videos von allen Seiten, um die Entwicklung des Zustandes Ihres Pferdes  zu dokumentieren.

In der Behandlung

Während der Behandlung lasse ich Ihrem Pferd immer wieder Zeit, auf die jew. Behandlungsschritte zu reagieren. Die Osteopathie erwirkt tiefenwirksame Veränderungen. Diese müssen erst verarbeitet werden, was für das Pferd manchmal sehr anstrengend und ermüdend sein kann. Oft kann man bei der Behandlung ein Gähnen, Schmatzen oder Schütteln zu sehen sein, was ein Zeichen der Reaktion des Körpers auf die Behandlung ist. Viele Patienten dösen regelrecht ein.

IMG_9826.jpg

Folgebehandlungen

Sichtung

Danach schaue ich mir Ihr Pferd im Stand und in der Bewegung an der Hand, an der Longe und b.B. unter dem Reiter an. Dabei liegt mein Hauptaugenmerk auf dem aktuellen Bewegungsmuster, um eventuelle Schonhaltungen und/oder Fehlstellungen zu erkennen. Anschließend folgt das Abtasten des gesamten Pferdekörpers. Hierbei achte ich auf Auffälligkeiten wie Verdickungen, Verhärtungen oder Wärmeunterschiede. Darauf folgt die Testung sämtlicher Gelenkstrukturen auf Bewegungseinschränkungen.

Die Kontrolle des Equipment Ihres Pferdes, insbesondere den Sattel ist selbstverständlich.

Nach der Behandlung

Veränderungen sind in den folgenden 3 bis 5 Tage nach der Behandlung am stärksten zu sehen. Die Symptome können vorübergehend stärker auftreten oder auch völlig andere Symptome, die bisher überlagert waren, können sichtbar werden. Direkt nach der Behandlung empfehle ich 2 Tage Pause einzuplanen. In dieser Zeit darf Ihr Pferd auf die Koppel und seinen Körper neu kennenlernen. Je nachdem wie Ihr Pferd die Behandlung verarbeitet gebe ich für die darauffolgenden Tage als Hausaufgabe nur leichte Bewegung mit, damit sich der Körper in Ruhe auf die neue Situation einstellen und diese verinnerlichen kann.

Behandlungsumfeld

Ein ruhiger Ort ohne große Ablenkung ist äußerst wichtig, damit sich Ihr Pferd auf die Behandlung einlassen und konzentrieren kann. Lässt sich Ihr Pferd nicht oder nur ungern anfassen, werde ich bei der ersten Behandlung ausschließlich entspannende und angenehme Techniken verwenden, um sein Vertrauen zu gewinnen. Es kommt auf eine gute Zusammenarbeit zwischen mir und Ihrem Pferd an, denn ohne sein Vertrauen und seine Mitarbeit kann die Therapie erfolglos bleiben.

​​

  • Ihr Pferd darf vor der Behandlung nicht gearbeitet werden.

  • Bitte sorgen Sie für ein sauberes & trockenes Pferd.

  • Ruhiges, trockenes Umfeld für die Behandlung.

  • Die Erstbehandlung dauert ca. 2 Stunden.

  • Planen Sie ca. 2 Tage Pause nach der Behandlung ein.

Eine osteopathische Behandlung kann nicht in allen Fällen sofort alle Probleme beseitigen. Das Lösen von teilweise über Jahre bestehenden Dysfunktionen braucht mehrere Therapieeinheiten über einen längeren Zeitraum, ggf. in enger Zusammenarbeit mit Ihrem Haustierarzt, Sattlern und Hufbearbeiter. Eine Nachbehandlung sollte idealerweise innerhalb von 4 bis 8 Wochen nach der Erstbehandlung erfolgen und dauert je nach Bedarf 60-90 min.

 

Je nach Patientenzustand folgen weitere Behandlungen oder Intervallbehandlungen, deren Abstände bis zur vollständigen Genesung individuell festgelegt werden.

Haben Sie noch Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?

Kontaktieren Sie mich unverbindlich telefonisch, bitte beachten Sie das ich während einer Behandlung nicht ans Telefon gehen kann. Hinterlassen Sie mir bitte Ihren Namen und Uhrzeit, wann ich Sie zeitlich erreichen kann, ich melde mich so schnell es geht bei Ihnen zurück. Oder schreiben Sie mir eine WhatsApp. :)

© 2025 Simply Touch Pferdeosteopathie

  • Facebook
  • Instagram

Tel.: +49 (0) 179 4423 788

Scharrler Weg 14, 29646 Bispingen

bottom of page